Homecare im Überblick
- 1 - 10
- 11 - 19
-
Homecare als Stabilisator der ambulanten Versorgung; Homecare in der »Neuen Normalität« | Lessons Learned; Homecare-Management-Kongress in Berlin
Download -
Entlastung der Pflege durch Homecare; Ausschreibungen gefährden Versorgungsqualität; Homecare-Management-Kongress in Berlin
Download -
Homecare in der Hilfsmittelversorung; Qualitätsdefizite in der Hilfsmittelversorgung; Qualitätssicherung im Bereich der Ausschreibungen; Homecare-Management-Kongress in Berlin; Qualitätssicherung durch Vertragscontrolling
Download -
Tracheotomie und Laryngektomie; Qualität und Qualifikation; Verantwortung und Verantwortlichkeit; Homecare-Management-Kongress 2016
Download -
Lesen Sie hier die dritte Ausgabe im Jahr 2015 und die damit insgesamt siebente Ausgabe des Homecare-Newsletters mit dem Schwerpunkt "Moderne Wundversorgung".
Download -
Lesen Sie hier die zweite Ausgabe im Jahr 2015 und die damit insgesamt sechste Ausgabe des Homecare-Newsletters mit dem Schwerpunkt "Stomaversorgung".
Download -
Was bedeutet eigentlich Homecare?
Download
Diese und weitere Frequently Asked Questions (FAQ) finden Sie in unserem FAQ-Katalog beantwortet, der Ihnen hier zum Download bereitsteht. -
Lesen Sie hier die erste Ausgabe im Jahr 2015 und die damit insgesamt fünfte Ausgabe des Homecare-Newsletters mit dem Titel "Zukunftsfähiges Gesundheitssystem durch vernetzte Versorgung", welcher sich auf den Homecare-Management-Kongress 2014 bezieht.
Download -
Mit dem Urteil vom 13. März 2014 (I ZR 120/13) bestätigt der BGH die Zulässigkeit von Kooperationen. Den neueren und spezielleren Regelungen des Entlassmanagements sei nach den Feststellungen des BGH Vorrang gegenüber § 11 Abs. 1 Apothekengesetz zu gewähren.
Download
Übernahme mit freundlicher Genehmigung der KU Gesundheitsmanagement:
Hartmann, P.: Entlassmanagementmodelle - BGH bestätigt Zulässigkeit von Kooperationen, in: KU Gesundheitsmanagement, 12/2014, S. 68-72
http://www.ku-gesundheitsmanagement.de/
- 1 - 10
- 11 - 19